Christoph Hahnvor 10 Stunden2 Min.Der Blanc de Noir sagt's durch die BlumeSo langsam kommt das Frühjahr 2021 um die Ecke und mit ihm die ersten ernst zu nehmenden Weine des Lesejahrgangs 2020. Auf den "Quant", d...
Christoph Hahnvor 4 Tagen2 Min.Ein Wein für (fast) alle FälleSchon immer habe ich versucht, meinen Lesern einen Satz in Herz ins Herz zu pflanzen: Wo "Günther Jauch" draufsteht, ist nicht unbedingt ...
Christoph Hahnvor 5 Tagen2 Min.Steirisches Winzer-Ehepaar führt Sloweniens Weinkultur in die ModerneSlowenien ist das Land dazwischen, das Land in einer Dreiecksbeziehung aus abweisenden Alpen, kargem Karst und mediterraner Fülle. Slowen...
Christoph HahnFeb 142 Min.Riesling mit Mehrwert und NachhallEs klingt jetzt reichlich abgeschmackt - aber aus Jan-Philipp Bleekes (Foto: Hubert Hecker) 2019er Riesling Kabinett aus dem Piesporter T...
Christoph HahnFeb 111 Min.Trinkiges StöffchenGestern habe ich von Gerrit Walter und seinem Riesling von der Pündericher Marienburg erzählt. Heute möchte ich seinen 2019er Briedeler O...
Christoph HahnFeb 91 Min.Der Richtige für süße StundenWas macht einen Wein zur Kostbarkeit? Der Preis? Die Lage? Die Prominenz des Winzers? Die Ausstattung? Bei Thomas Haags 2019er Goldkapsel...
Christoph HahnFeb 92 Min.Ein Riesling für die ZukunftIch habe ja jetzt etwas über die 2017er trockene Cuvée des "Riesling-Kartells" aus Pünderich geschrieben. Dann ist es ganz stimmig, noch ...
Christoph HahnFeb 71 Min.Kein harmloses SäftchenZum Abschied aus dem aktiven Teil des Sonntags (nach drei Artikel muss auch mal Schluss sein) habe ich ordentlich Lust, mal etwas tendenz...
Christoph HahnFeb 71 Min.Die Jungs vom Dorf sind nicht von gesternAch, eigentlich ist der Ort Pünderich an der Mittelmosel ein regelrechtes Kompetenzzentrum in Sachen Riesling mit all den Buschs (Clemens...
Christoph HahnFeb 72 Min.Nicht gerade ein RanschmeißerVielleicht ist der Riesling aus der Layet Nik Weis' persönlichster Wein. Sicher gehören dem Winzer aus Leiwen im Ockfener Bockstein, dem ...
Christoph HahnFeb 51 Min.Schöne Grüße vom GlimmerschieferLange habe ich, wie ich in meinem Artikel über den Kabi "Goldstück" von Felix Heimes (Weingut Würtzberg, Serrig/Saar) geschrieben habe, m...
Christoph HahnFeb 21 Min.Da kommt die neue Saar!Manfred Loch, Roman Niewonidczanski, Florian Lauer - dass die Rieslinge von der Saar heute wieder das Ansehen (drückt sich auch im Preis ...
Christoph HahnFeb 22 Min.Unkomplizierter WeingenussEine Fußball-Bundesliga, die nur aus Bayern München besteht? Trostlos! Nicht anders sieht es im Weinbau im Allgemeinen und an der Mosel n...
Christoph HahnJan 281 Min.Leicht wie ein Kabi und hemmungslos süßVor eindimensional süßen Weinen muss normalerweise gewarnt werden. Doch bei Martin Korrell, einem Winzer aus Bosenheim, einem dörflichen ...
Christoph HahnJan 232 Min.Tarnname "Landwein Rhein"So. Ich habe das Bild oben mal einmontiert, damit Ihr und Sie sehen, was ein Brot-und-Butter-Wein ist und wie der funktioniert. Der "Cab"...
Christoph HahnJan 221 Min.Ein Maul voll SektEs gibt viele Herzensprojekte von mir hier auf dieser Seite. Eines davon ist, trotz oder gerade wegen des erdrückenden Übergewichts von B...
Christoph HahnJan 211 Min."Less is more" gilt auch im FassDass es jetzt wieder etwas über einen Riesling Kabinett zu lesen gibt, wird den geneigten Leser kaum wundern, denn gerade so ein Stoff tr...
Christoph HahnJan 192 Min.Noch lange nicht auf seinem ZenitManches Mal sind wagemutige Vergleiche gar nicht so weit hergeholt: Während ich über Nik Weis' 2017er Großes Gewächs aus dem Ockfener Boc...
Christoph HahnJan 171 Min.Kein Wein für einen SchluckFeinherb ist für mich eher schwierig. Kann aber anders kommen. Trocken war mir früher ein Graus. Süß knallt noch immer am schönsten. Bess...
Christoph HahnJan 151 Min.Frechdachs!Es ist leicht, mit diesem Wein Freundschaft zu schließen. Der 2018er Oberemmeler Altenberg Saar-Riesling Alte Reben bietet vom ersten Sch...