Christoph Hahnvor 2 Tagen2 Min.Auf die Sauce kommt es es anSobald die weißen Stangen durch die Dämme stecken, kommt auch er zum Zuge: der Spargelwein. Wobei es in Deutschland mindestens zwei...
Christoph Hahnvor 2 Tagen1 Min.Ein kleines Manifest für den GenussEs waren außerordentlich üble Zeiten – und größtenteils sind sie es immer noch. Wir, die wir noch immer mehr oder minder unbeschadet am...
Christoph Hahnvor 4 Tagen1 Min.Ein Wein für viele FälleSeit einiger Zeit stelle ich hier Brot-und-Butter-Weine vor, und das hat sowohl mit der Einsatzmöglichkeit beim Alltagsessen als auch mit...
Christoph HahnApr 131 Min.Moderne im BocksbeutelIrgendwie spielt mir die Tageszeit in die Hände, denn draußen ist es früher Morgen und die Vögel singen lauthals den hellen Tag herbei....
Christoph HahnApr 102 Min.Burgunder aus dem badischen GlutofenEs gibt Weine, über die schreibe ich, weil mich eine Geschichte damit verbindet. Die Rieslinge aus dem Ürziger Würzgarten hoch über der...
Christoph HahnApr 91 Min.Der Riesling küsst die CurrywurstNeuerdings probiere ich bestimmte Weine gerne zu kleinen Leibgerichten aus der Alltagsküche - den 2019er Riesling Kabinett von Stefan...
Christoph HahnApr 62 Min.Eleganter Stoff vom BiowinzerGelegentlich kommen mir Fragen in den Sinn, die ich mir längst mal hätte stellen sollen. Zum Beispiel, warum mir dieser Schaumwein gut...
Christoph HahnApr 52 Min.Keiner für den schnellen SchluckVorhang auf, großes Berg- und Felsentheater. Gleich dem Ayers Rock in Australien oder dem Kaiserstuhl in Baden ragt die Thörnicher Ritsch...
Christoph HahnApr 22 Min.Goldenes TröpfchenSaftig, fruchtig, schlank im Alkohol und nicht zu süß vom Geschmacksbild her: Zoemlich genau trifft diese Beschreibung auf einen Riesling...
Christoph HahnApr 11 Min.Durch und durch ein RieslingDas ist mir eine Empfehlung wert: Der Brut-Sekt von Moselwinzerin Lena Endesfelder übersetzt die Charakterzüge des Rieslings ziemlich...
Christoph HahnMärz 311 Min.Herzhafter Basiswein„Blauschiefer“ heißt der Wein von Moselwinzer Martin Kerpen aus Wehlen, Blauschiefer bekommt der Kunde dann auch. Dieser Riesling macht...
Christoph HahnMärz 301 Min.Sein Sommer ist vielleicht noch nicht gekommen„Summer of 59“ hört sich an wie die Anspielung auf einen Popsong – und das ist es auch: So heißt ein 2005 veröffentlichter Titel von...
Christoph HahnMärz 291 Min.Das Beste kommt zum SchlussTausende von Menschen benutzen täglich das Autobahn-Dreieck Moseltal, doch die wenigsten von ihnen verlassen an einer der angrenzenden...
Christoph HahnMärz 252 Min.Neue Chancen für den ElblingAls ich mit dem Schreiben über Wein von der Mosel anfing, galt das Leeren einer Flasche Elbling noch als Mutprobe - Näheres verrate ich...
Christoph HahnMärz 231 Min.Eleganz + Würze = RieslingsektWie Jan Klein und Thorsten Melsheimer, deren Pétillants Naturels vom Riesling ich hier kürzlich vorgestellt habe, so gehört auch Timo...
Christoph HahnMärz 221 Min.Das Glück in flüssiger FormSo. Der hier muss wirklich noch sein. Weil er vor Geschmack und Saft fast platzt. Weil er so langsam reift wird, aber nicht müde. Weil er...
Christoph HahnMärz 221 Min.Saftig wie am ersten TagNie soll ein Mensch aufhören, sich über die ewige Jugend eines Rieslings sich zu wundern oder gar zu freuen. Das geht mir nämlich selbst...
Christoph HahnMärz 221 Min.Die Mosel liebt GulaschDiese Überschrift klingt schon etwas wagemutig. Und genau genommen ist sie das auch, denn die beiden haben im Grunde nicht viel mit...
Christoph HahnMärz 202 Min.Klare Kante im GlasJan Matthias Klein, jetzt Thorsten Melsheimer und bald auch Timo Dienhart: Zertifizierte Biowinzer von der Mosel spielen bei meiner...
Christoph HahnMärz 182 Min.Schule der LangsamkeitSchnell muss heute fast alles gehen. Den Weinen lassen wir keine Zeit zum Reifen in der kühlen Dunkelheit des Kellers. Haben wir sie...